Materialien von morgen
Myzel wächst zu leichten Platten, Algenpigmente färben sanft, Agrarrestfasern werden zu robusten Paneelen. Wir beleuchten Chancen und Grenzen im Alltag. Kommentiere, welche Innovation du zuerst testen würdest und warum sie dich überzeugt.
Materialien von morgen
Sekundärkunststoffe können sinnvoll sein, wenn sie reparierbar, emissionsarm und rückführbar bleiben. Wir zeigen Qualitätskriterien, Geruchsprüfungen und seriöse Nachweise. Abonniere, um unsere Checkliste für ehrliche Kunststoffalternativen zu erhalten.
Materialien von morgen
Regionale Hölzer, Lehm aus der Nähe und kurze Lieferketten sparen Emissionen und stärken Handwerk. Teile Betriebe aus deiner Region, damit wir ein gemeinsames Verzeichnis verantwortungsvoller Partner aufbauen können.